Aktuelles aus der Innung

Zweite Phase der Überbrückungshilfe ist gestartet
Seit dem 21. Oktober 2020 können über die bekannten Kanäle Anträge für die Überbrückungshilfe II gestellt werden. Die 2. Phase der Überbrückungshilfe umfasst die Fördermonate September bis Dezember 2020. Aufgrund der notwendigen technischen Umsetzungsmaßnahmen sowie der Abstimmung mit den Ländern konnte die Beantragung der 2.

Berufsbezogener Deutschsprachkurs
Handwerk braucht noch immer dringend junge Nachwuchskräfte in nahezu allen Ausbildungsberufen, egal ob im Bereich Nahrungsmittel, Bau- oder Ausbau, Körperpflege oder in den hoch technischen Bereichen wie Werkzeug-/Maschinenbau, Elektrotechnik oder Anlagenmechaniker bzw. Kfz-Technik. Überall fehlen Fachkräfte, um weiterhin handwerkliche Dienstleistungen den Verbrauchern gegenüber auf gleichbleibend

Handwerk bietet großes Kino
Die Idee wurde bei einem der wöchentlichen Jour fix der Kreishandwerkerschaft auf deren Geschäftsstelle Ende Juni geboren, als es darum ging, aufgrund Corona die Gesellenfreisprechungsfeier 2020 abzusagen und die Prüfungsunterlagen einfach an alle erfolgreichen Prüfungsteilnehmer per Post zu verschicken. „Ehrlich gesagt, mir wäre das zu

Aktuelle Corona-Verordnung Land
1. Aktuelle Corona-Verordnung des Landes Seit dem 12. Oktober 2020 gilt die als Anlage beigefügte CoronaVO; diese wurde erneut angepasst. Die Anpassung hat jedoch keine handwerkliche Relevanz. Sie betrifft lediglich das „horizontale Gewerbe“. Dennoch erhalten Sie die aktuelle Fassung der Verordnung für Ihre Unterlagen anbei.

Gib Corona keine Chance!
Sehr geehrte Mitglieder, die Landesregierung hat am 15. Oktober mit sofortiger Wirkung die Ampel von Grün auf Orange springen lassen: es wurde die zweite Pandemiestufe „Anstiegsphase“ ausgerufen. Bitte achten Sie auch im betrieblichen Ablauf auf die strenge Einhaltung der Hygienevorschriften. Besonders auf Ihren Baustellen, in

Kfz-Versicherung: Kleinflottenkonzepte für Innungsmitglieder
In der Kfz-Versicherung naht das Fristende (Kündigungsfrist: 30. November 2020) für alle diejenigen, die ihren Versicherer zum 1. Januar 2021 wechseln möchten. „Fahren“ Sie im wahrsten Sinne des Wortes auf unsere Vorteile für Handwerker ab. Als berufsständischer Versicherer des Handwerks haben wir passende Kleinflottenkonzepte und