
Willkommen
Zimmerer-Innung Pforzheim Enzkreis
Der Zimmererberuf hat eine Jahrhunderte alte Tradition. Wir verarbeiten einen lebenden, nachwachsenden Rohstoff und sind somit auch in unserer heutigen Zeit zukunftsorientiert.
Holz ist Leben
Gestern, heute und morgen
Mehr Infos zum Ausbildungsberuf des Zimmerers findet ihr unter https://www.z-wie-zimmerer.de/
Interesse an einer Ausbildung zum Zimmerer? Betriebe mit freien Lehrstellen findet ihr hier https://kh-pforzheim.de/ausbildung/zimmerer-handwerk/
Das offizielle Online-Portal des Verbands des Zimmerer- und Holzbaugewerbes Baden-Württemberg: https://woodmeup.de
Online Lernangebote für Azubis
Um in der Zeit bis zum nächsten Kurs in der überbetrieblichen Ausbildung nicht alles zu vergessen und zur Vorbereitung auf die Gesellenprüfung haben wir auf unserer Homepage Übungsaufgaben eingestellt:
Bei Fragen zu den Aufgaben reicht eine kurze Email an info@zimmererzentrum.de mit Angabe der Kontaktdaten und des Problems, dann werden wir uns zurückmelden.
Aktuell

Seite des Monats im Januar
Jeden Monat stellt die Kreishandwerkerschaft eine gelungene Internet-/Facebookseite von einem der ihr angeschlossenen Innungsbetrieben vor. Im Monat Januar ist dies die Seite der Firma Stoll – Zimmerei & Dacheindeckungen aus Neuenbürg. https://stollzimmerei.de/ Möchten Sie uns eine gelungene Seite oder sogar Ihre eigene Seite vorschlagen? Dann senden Sie

Bewahrt unsere Betriebe vor dem Untergang – lesenswert!
Vor einigen Tagen meldete der Direktor des Instituts für Weltwirtschaft Kiel, Gabriel Felbermayr, Zweifel an der Eignung der Corona-Schutzmaßnahmen an – und formulierte zugespitzt: „Wir können unsere Altenheime nicht schützen, aber wir schließen Frisörsalons“. In der Tat mehren sich auch bei den Handwerksorganisationen besorgte Anfragen

Corona: Neuste Entwicklung Lockdown und finanzielle Hilfen
Angesichts der weiterhin zu hohen Zahl an Neuinfektionen haben sich die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder und das Bundeskabinett am 13. Dezember 2020 zu weiteren Schritten entschlossen, um persönliche Kontakte zu reduzieren. Die Maßnahmen wurden am 5. Januar 2021 durch die Ministerpräsidentenkonferenz in Absprache mit der Bundesregierung