
Willkommen
Zimmerer-Innung Pforzheim Enzkreis
Der Zimmererberuf hat eine Jahrhunderte alte Tradition. Wir verarbeiten einen lebenden, nachwachsenden Rohstoff und sind somit auch in unserer heutigen Zeit zukunftsorientiert.
Holz ist Leben
Gestern, heute und morgen
Mehr Infos zum Ausbildungsberuf des Zimmerers findet ihr unter https://www.z-wie-zimmerer.de/
Interesse an einer Ausbildung zum Zimmerer? Betriebe mit freien Lehrstellen findet ihr hier https://kh-pforzheim.de/ausbildung/zimmerer-handwerk/
Das offizielle Online-Portal des Verbands des Zimmerer- und Holzbaugewerbes Baden-Württemberg: https://woodmeup.de
Online Lernangebote für Azubis
Um in der Zeit bis zum nächsten Kurs in der überbetrieblichen Ausbildung nicht alles zu vergessen und zur Vorbereitung auf die Gesellenprüfung haben wir auf unserer Homepage Übungsaufgaben eingestellt:
Bei Fragen zu den Aufgaben reicht eine kurze Email an info@zimmererzentrum.de mit Angabe der Kontaktdaten und des Problems, dann werden wir uns zurückmelden.
Aktuell

Seite des Monats im März
Jeden Monat stellt die Kreishandwerkerschaft eine gelungene Internet-/Facebookseite von einem der ihr angeschlossenen Innungsbetrieben vor. Im Monat März ist dies die Seite der Firma Heinrich Ross GmbH & Co. KG aus Pforzheim. https://ross-bau.de/ Möchten Sie uns eine gelungene Seite oder sogar Ihre eigene Seite vorschlagen? Dann

Lockerungen im Handel abhängig vom lokalen Inzidenzwert
Bei den Lockerungen im Rahmen des von Bund und Ländern vorgelegten Öffnungskonzepts soll in Baden-Württemberg als Maßstab die regionale Sieben-Tage-Inzidenz in den Stadt- und Landkreisen gelten. In 16 von 44 Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg mit Inzidenzen bis 50 kann damit voraussichtlich am kommenden Montag

Arbeiten trotz Krankschreibung
Grundsätzlich darf ein Arbeitnehmer auch zur Arbeit erscheinen, wenn er eigentlich (noch) krankgeschrieben ist. „Fühlt man sich vor Ablauf eines ärztlichen Attestes gesund, spricht nichts gegen eine vorzeitige Rückkehr an den Arbeitsplatz“, sagt Fenimore von Bredow vom Verband deutscher Arbeitsrechtsanwälte. Denn die Krankschreibung ist kein