Tradition & Qualität

Aktuelles aus der Innung

IKK lädt ein zu Lisa Eckhardt – nicht die, die andere!

Mut und Flexibilität, eine ausgeprägte Lern- und Risikobereitschaft sowie ein hohes Gesundheitsbewusstsein sind wichtige Eigenschaften, die große Sportler und erfolgreiche Unternehmer auszeichnen. Was für Sport und Wirtschaft gilt, passt auch gut zu Ihrem Betrieb: Packen Sie Veränderungen mutig an und gehen Sie Ihren eigenen Weg

weiterlesen »

KH Wanderausflug Südtirol – Bilderrückblick 2023

Wunderschöne Tage in Südtirol erlebte die Wandergruppe der Kreishandwerkerschaft bei ihrem diesjährigen Wanderausflug, wo man traditionell schon seit Jahren im Hotel „Grüner Baum“ in Brixen logiert. Die Wanderungen führten die 30köpfige Wandergruppe diesesmal ins Altfasstal oberhalb Meransens zur „Pranter Stadlhütte“ sowie ins Ultental unweit der

weiterlesen »

Zimmerer prüfen ihren Nachwuchs

Insgesamt 18 Auszubildende des Zimmererhandwerks – so viel wie schon lange nicht mehr – standen in diesem Sommer zur Gesellenprüfung an. Diese fand Ende Juli in der Holzwerkstatt der Alfons-Kern-Schule unter der Leitung des Prüfungsausschussvorsitzenden Kim Roßmanith (Bild rechts) statt. Bereits wenige Tage später trafen

weiterlesen »

In eigener Sache

Ab dem 1. September 2023 werden sich die Bürozeiten der Geschäftsstelle unserer Kreishandwerkerschaft und damit auch der Innungen, die ihre Geschäftsführung bei der Kreishandwerkerschaft haben, ändern. Ab dann gelten folgende Öffnungszeiten: Montag – Donnerstag 08.00 – 17.00 Uhr durchgehend Freitag nur nach telefonischer Vereinbarung (07231-313140)

weiterlesen »

Frist für Schulungen Diisocyanaten läuft bald ab!

Bis zum 24. August 2023 müssen Handwerker, die mit Diisocyanaten* arbeiten, eine Schulung nachweisen. Diese Anforderung ergibt sich aus der REACH-Verordnung der EU zum Schutz von Gesundheit und Umwelt. *Diisocyanate sind chemische Stoffe, die zwei Isocyanatgruppen enthalten. Sie sind technisch wichtige Rohstoffe für die Herstellung

weiterlesen »

PräventionsPaket UV-Schutz der BG BAU und der IKK classic

Der weiße Hautkrebs ist mittlerweile einer der meistgemeldeten Berufskrankheiten bei den Beschäftigten der Bauwirtschaft – Zeit, hieran etwas zu ändern Die IKK classic hat in Kooperation mit der BG BAU das „PräventionsPaket UV-Schutz“ entwickelt. Das Schulungspaket ermöglicht eine flexible Anpassung an betriebliche Erfordernisse und macht

weiterlesen »
Logo

Der Mitgliederbereich befindet sich auf www.kh-pforzheim.de.

Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns!