Tradition & Qualität

Aktuelles aus der Innung

Gewährleistungshaftung nach Betriebsaufgabe und Betriebsverkauf

Wird ein Handwerksbetrieb aufgegeben oder verkauft, sollten die Haftungsregeln für etwaige Gewährleistungsansprüche von Kundinnen und Kunden bekannt sein. Das neue ZDH-Praxis Recht, das wir Ihnen hiermit weiterleiten, bietet einen allgemeinen Überblick über die relevanten rechtlichen Aspekte und kann bei offenen Fragen hilfreich sein. 20250611_2_Praxis_Recht_Gewährleistungsansprüche_Betriebsaufgabe  

weiterlesen »

Aktion „3 Grad JETZT!“

Die Temperaturen steigen – und damit aber auch der Energieverbrauch in Büros, Werkstätten und Betrieben. Gerade an heißen Sommertagen laufen Klimaanlagen auf Hochtouren, treiben nicht nur die Stromkosten, sondern auch den CO₂-Ausstoß nach oben. Das muss aber nicht sein! Das Energienetzwerk fokus.energie e.V., die Handwerkskammer

weiterlesen »
software

CyberSicherheitsCheck für KMU

Was ist der CyberSicherheitsCheck für KMU? Der CyberSicherheitsCheck für KMU ist ein maßgeschneidertes Beratungsangebot zur Cybersicherheit für kleine und mittlere Unternehmen aus Baden-Württemberg. Es soll als Einstieg in das Thema dienen. Federführend in der Entwicklung des Beratungsangebots war die Hochschule Aalen, gefördert durch das Innenministerium

weiterlesen »

Wichtig! Diesen Hinweis müssen Sie aus Ihrem Impressum streichen!

Weil die EU-Plattform zur Online-Streitbeilegung kaum genutzt wurde, wird sie eingestellt. Welche Folgen das für Webseiten und AGB hat. Unternehmen, die online Geschäfte mit Verbrauchern machen, müssen demnächst ihre Webseiten und Dokumente anpassen. Die Europäische Union stellt ihre Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) ein, weil sie kaum genutzt

weiterlesen »
Logo

Der Mitgliederbereich befindet sich auf www.kh-pforzheim.de.

Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns!