Tradition & Qualität

Aktuelles aus der Innung

Save the Date! ABI Zukunft Pforzheim

ABI Zukunft Pforzheim lautet das Stichwort, wenn es darum geht, Orientierung für die Zeit nach dem ABI zu finden. Am Samstag, 15. Juni 2024 findet in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr zum ersten Mal die ABI Zukunft Pforzheim im Eissportzentrum Pforzheim (St.-Maur-Halle), Hohwiesenweg

weiterlesen »

Ausbildungsbotschafter gesucht

Viele Jugendliche verlassen die Schule ohne konkreten Berufswunsch und ziehen eine Ausbildung nicht in Betracht. Häufig ist ihnen nicht bekannt, welche Perspektiven eine Lehre beispielsweise im Tischlerhandwerk, in einer Bank oder im Bereich Informatik bietet. Um mehr Jugendliche für diesen Weg zu begeistern, wurde die

weiterlesen »

Kreishandwerkerschaften kritisieren geplante Berufsvalidierung

Forderungen zum Regierungsentwurf des Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz Der Regierungsentwurf zum Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz, für das Ihr Ministerium federführend ist, enthält ein neues Verfahren zur Feststellung der individuellen beruflichen Handlungsfähigkeit im neu einzuführenden 6. Abschnitt des Berufsbildungsgesetzes (BBiG). Diese Neuregelungen bereiten den Kreishandwerkerschaften in Deutschland vor

weiterlesen »

BeEurope: 4-wöchiges Auslandspraktikum

Auslandspraktika sind eine gute Möglichkeit für Auszubildende, erste internationale Erfahrungen zu sammeln und neue Arbeitsweisen kennenzulernen. Außerdem werden das eigene Selbstbewusstsein und die Motivation durch einen temporären Arbeitsplatzwechsel gesteigert. Für das zweite Halbjahr 2024 bietet sich für Auszubildende aus dem Handwerk wieder die Möglichkeit, ein

weiterlesen »

Zimmerer gefragt wie nie!

Gut besucht war die diesjährige Hauptversammlung der Zimmerer-Innung Pforzheim-Enzkreis, welche im Gasthof „Engel“ in Göbrichen stattfand. Obermeister Patrick Vester konnte neben zahlreichen Meisterkollegen auch einige Ehrengäste begrüßen, wie z. B. Ehrenkreishandwerksmeister Rolf Nagel und IKKclassic Regionalgeschäftsführer Jürgen Böttle sowie den Leiter des Zimmerer Bildungszentrums Biberach,

weiterlesen »

Regionale Koordinationsstelle Fachkräfteeinwanderung (RKF)

Die RKF unterstützt gemeinsam mit dem Arbeitgeber-Service der Agenturen für Arbeit Nagold – Pforzheim, Stuttgart und Ludwigsburg Unternehmen bei der Gewinnung von Fachkräften aus dem Ausland. Hierbei wird zu folgenden Themen beraten:– Einreise und Beschäftigung in Deutschland– Anerkennung von ausländischen Berufsqualifikationen– Qualifizierung und betriebliche Integration

weiterlesen »
Logo

Der Mitgliederbereich befindet sich auf www.kh-pforzheim.de.

Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns!