Aktuelles aus der Innung

IKKclassic informiert: Gesetzlicher Mindestlohn steigt ab 01.01.2024
Der gesetzliche Mindestlohn liegt seit 1. Oktober 2022 bei 12 Euro brutto pro Arbeitsstunde. Die Bundesregierung hatte ihn einmalig per Gesetz erhöht und damit ein wichtiges Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt. Der Mindestlohn wird in der Regel auf Vorschlag der Mindestlohnkommission alle zwei Jahre neu

Wir gratulieren unserem Mitgliedsbetrieb Autosattlerei Arres
Es ist beileibe keine Selbstverständlichkeit, dass ein familiengeführter Handwerksbetrieb den Wirtschaftspreis seiner Heimatstadt erhält. So geschehen unlängst bei der Verleihung der Wirtschaftspreise 2023 der Stadt Pforzheim im voll besetzten Congress Centrum Pforzheim. Stolz konnte Firmeninhaber Oliver Arres von der gleichnamigen Autosattlerei Arres aus den Händen

EU Sanierungspflicht für Wohnhäuser abgesagt: So geht es weiter
Lange hat die EU-Politik über eine neue Europäische Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie (EPBD) diskutiert. Sie soll dafür sorgen, dass Gebäude energieeffizienter werden. In der Debatte war auch eine Sanierungspflicht. Die Pflicht ist für Wohnhäuser nun allerdings vom Tisch. Geeinigt haben sich Europaparlament und Länder auf gemeinsame Ziele und

Bürokratie in Perfektion – der Kaffee-Irrsinn
Ab dem 1. Januar 2024 wird die Ermäßigung der Mehrwertsteuer im Bereich der Gastronomie rückgängig gemacht und es muss wieder unterschieden werden. Dann gilt: Verzehr im Haus: 19 Prozent, Verzehr außer Haus: sieben Prozent. Davon betroffen sind dann auch Bäckereien und Konditoreien. Mit der Reduzierung

Geldwäsche: Registrierungspflicht ab 1. Januar 2024
Noch in diesem Dezember müssen sich betroffene Handwerker im Meldeportal „goAML“ zur Geldwäscheprävention eintragen. Die Pflicht zur Registrierung besteht ab 1. Januar 2024. Davon betroffen können auch Handwerksunternehmen sein, wenn sie zur Geldwäscheprävention verpflichtet sind. Wenn Handwerksbetriebe zur Geldwäscheprävention verpflichtet sind, müssen sie in Bezug

Online-Workshop: KI – ChatGPT Einsatz im Handwerk
Einladung zum Online-Workshop „KI – ChatGPT“ Der Workshop bietet eine umfassende Einführung in die Welt von „ChatGPT“ und ist für Einsteiger sowie bereits Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Anhand praxisnaher Beispiel wird gezeigt, zu was Künstliche Intelligenz (KI) schon heute imstande ist. Dabei werden reale Anwendungsfälle und