Aktuelles aus der Innung

Handwerkerforum 2024 – professionell, informell und unterhaltsam
Das Atrium der Goldschmiedeschule, ein im Urzustand belassener Hörsaal aus den 60er Jahren, war an dem Abend kaum wiederzuerkennen. Modernste Ton-, Licht und Bildtechnik verwandelten den für bis zu 250 Besucher ausgelegten Saal in ein modernes Fernsehstudio. Und auch die Besetzung des Podiums lies an

Handwerkerfahrzeuge unter 7,5 tzGm von der Mautpflicht ausgenommen!
Die Lkw-Maut wird künftig an die Höhe des CO2-Ausstoßes gekoppelt – wie im Koalitionsvertrag vereinbart. So soll der Umstieg auf klimaneutrale Antriebe beschleunigt werden. Denn: Nutzfahrzeuge produzieren derzeit ein Drittel der gesamten CO2-Emissionen im Verkehrssektor. Bundestag und Bundesrat haben der Gesetzesänderung zugestimmt. Was sehen die Gesetzesänderungen

Azubis ansprechen über Social Media: Lea und Marta zeigen, wie´s geht
Next Level Handwerk ist ein spannendes Projekt unter der Schirmherrschaft der Aktion Modernes Handwerk e.V. (AMH). Als Service der Kreishandwerkerschaften bietet es den angeschlossenen Innungsbetrieben konkrete Unterstützung bei den so wichtigen Themen Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung. Inhaltlich begleitet wird das Projekt vom Institut für Betriebsführung im

Handwerk vermisst fachliche Kompetenz und klare Rahmenbedingungen
Anlässlich des bundesweiten Aktionstags „Zeit, zu machen“, zu welchem der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) die Handwerksorganisationen und Betriebe animierte, hat die Kreishandwerkerschaft nicht zu Streikationen oder kurzzeitigen Arbeitsniederlegungen aufgerufen, sonderen das Gespräch mit der Presse gesucht. „Hiermit erreichen wir ein weitaus größere Aufmerksamkeit, als

Webseiten zahlreicher Handwerkskammern derzeit nicht erreichbar!
Aufgrund eines „Sicherheitsvorfalls“ sind derzeit die Webseiten und Online-Services zahlreicher Handwerkskammern in Deutschland lahmgelegt. Die Online-Dienste zahlreicher Handwerkskammern in Deutschland sind derzeit nur eingeschränkt oder gar nicht verfügbar. Auch der E-Mail-Verkehr ist an einigen Standorten nur eingeschränkt nutzbar. Für mehr Informationen sowie eine Übersicht der

Jetzt neu im Dokumentenservice: Die digitale Widerrufsbelehrung
Unser Dokumentenservice im geschlossenen Mitgleiderbereich wurde um eine weitere Webanwendung erweitert. Wie Sie wissen, ist der Abschluss einer Widerrufsbelehrung außerhalb der Geschäftsräume vorgeschrieben. Nun haben unsere Mitgliedsbetriebe die Möglichkeit, Widerrufsbelehrungen einfach, unkompliziert und digital zu erstellen. Alle erforderlichen Informationen können direkt vor Ort beim Kunden