Aktuelles aus der Innung

Praktikumswochen Baden-Württemberg 2025 gehen in die Herbstrunde!
Nach den erfolgreichen Durchführungen in den vergangenen drei Jahren werden die Praktikumswochen Baden-Württemberg auch im Herbst 2025 fortgeführt. Unter dem Motto „5 Tage, 5 Berufe, 5 Unternehmen“ schnuppern Schülerinnen und Schüler jeden Tag in ein anderes Unternehmen hinein. Dabei können Unternehmen festlegen, an welchen Tagen

Ausländische Mitarbeiter – Was tun, wenn der Aufenthaltstitel ausläuft?
Das für Migration zuständige Ministerium in Baden-Württemberg hat auf unsere Anregung ein Merkblatt veröffentlicht, das dazu dienen soll, Rechtsunsicherheiten von Betrieben bei der Verlängerung von Aufenthaltstiteln ausländischer Arbeitnehmer auszuräumen und den Betrieben die Angst vor der Gefahr der illegalen Beschäftigung zu nehmen. Anbei erhalten Sie

Wichtige Hinweise zur geänderte Gefahrstoffverordnung
Das Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) informiert mit beiliegendem Schreiben zur geänderten Gefahrstoffverordnung, die am 5. Dezember 2024 in Kraft getreten ist. Ziel der Neuerungen ist es, Beschäftigte besser vor krebserzeugenden Gefahrstoffen wie Asbest zu schützen. Neu ist unter anderem: • Ein risikobasiertes Maßnahmenkonzept

Zimmerer prüfen ihren Nachwuchs
Insgesamt 9 Auszubildende standen bei der diesjährigen Sommer-Gesellenprüfung im Zimmerhandwerk zur Abschlussprüfung ihrer 3jährigen Lehrzeit an. Und das durchweg mit Erfolg. Denn alle haben die Prüfung bestanden. Entsprechend locker ging es daher bei der Prüfungsbekanntgabe im Haus des Handwerks zu. Prüfungsausschussvorsitzender Kim Roßmanith-Kern (Bild vorne

Meister-Bafög online beantragen: So geht’s
Angehende Meister, Fachwirte oder Techniker können ihren Antrag auf Aufstiegs-Bafög (umgangssprachlich: Meister-Bafög) inzwischen bundesweit auch online stellen. Bund und Länder haben dafür eine Webseite eingerichtet. Sie bietet auch eine Übersicht zu wichtigen Fragen und Antworten zur Antragsstellung. Für weitere Informationen hier klicken Quelle: Newsletter

Ferienjobs und Sozialversicherung
Kurzfristige Beschäftigung oder Minijob? Ferienjobs sind oft sozialversicherungsfrei, aber es gibt Regeln, die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber beachten müssen. Wir geben Ihnen einen Überblick zu Sozialversicherung, Meldungen und Abgaben. Für mehr Infos hier klicken Quelle: IKK classic Newsletter 30.07.2025